Über mich

Ich bin seit 2003 als Logopädin tätig. Meine Ausbildung habe ich an der Staatlich anerkannten Lehranstalt für Logopädie des Universitätsklinikums der RWTH Aachen absolviert. Vor meiner Ausbildung zur Logopädin habe ich am Klinikum Oldenburg eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester abgeschlossen. 

Ich habe deutschlandweit in verschiedenen logopädischen bzw. sprachtherapeutischen Praxen beispielsweise in Hattingen, Worms, Salzgitter-Thiede und Wolfenbüttel gearbeitet.

Ich bin Mitglied im dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.

Sprache und Kommunikation sind für mich ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens, um sich mit seinen Mitmenschen austauschen und Bedürfnisse formulieren zu können. Die Fähigkeit dazu trägt zum seelischen Wohlbefinden jedes Menschen bei. Ich möchte Ihnen mit meiner therapeutischen Erfahrung beiseite stehen und Sie auf Ihrem Weg bestmöglich unterstützen.


Meine Behandlungsschwerpunkte

Die logopädischen Behandlungsgebiete sind vielfältig. Meine Schwerpunkte liegen in der Therapie von:

  • Sprachentwicklungsstörungen, Dyslalien, myofunktionellen Störungen, auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
  • neurologischen Sprach- und Sprechstörungen (Aphasie, Dysarthrophonie, Sprechapraxie) z. B. bei Parkinson, bei Demenz oder aufgrund von Schlaganfällen
  • Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Störungen der Stimme aufgrund von Fehlbelastungen oder nach Operationen


Meine Fortbildungen

Durch jährliche Fortbildungen halte ich mich für Sie auf dem neuesten Stand der Therapiemöglichkeiten. In den letzten Jahren habe ich mich besonders in folgenden Bereichen fortgebildet:

  • Sprachentwicklungsverzögerung z. B. Late Talker, verbale Entwicklungsdyspraxie mit Lautgestenunterstützung
  • funktionale Stimmtherapie
  • neurologische Sprach- und Sprechstörungen z. B. Dysarthrophonie, Demenz