Praxis für Logopädie
Sonja Grube
Telefon (05341) 18 98 222
Informationen zur Therapie
In meiner Praxis behandle ich Patienten aller gesetzlichen Krankenkassen und Privatversicherte.
Die Behandlung findet in der Praxis statt. Die Praxis ist barrierefrei erreichbar. Hausbesuche können aber auch durchgeführt werden. Hierfür muss Ihr verordnender Arzt dieses auf Ihrem Rezept gesondert vermerken.
Die Dauer einer einzelnen Therapiestunde wird von Ihrem Arzt in der ärztlichen Verordnung festgelegt. Sie beträgt in der Regel 45 Minuten. In besonderen Fällen verordnet Ihnen Ihr Arzt manchmal eine Therapiedauer von 30 oder 60 Minuten.
Verordnende Ärzte sind beispielsweise Kinderärzte, Phoniater, HNO-Ärzte, Kieferorthopäden, Zahnärzte, Pädaudiologen und Neurologen.
Die Therapie findet meist einmal in der Woche statt. Sofern erforderlich und ärztlich verordnet, kann bei Bedarf die Therapie auch mehrmals wöchentlich durchgeführt werden.
Für den Beginn der Therapie benötigen Sie eine ärztliche Verordnung. Diese darf bei gesetzlich Versicherten nicht älter als 28 Tage sein. Bitte bringen Sie die Verordnung bei Ihrem ersten Termin mit. Eine Therapie kann ohne ärztliche Verordnung nicht stattfinden.
Behandlungskosten
Die Behandlung für gesetzlich versicherte Kinder und Jugendliche wird bis zum 18. Lebensjahr vollständig von der Krankenkasse übernommen.
Gesetzlich versicherte Erwachsene haben einen Eigenanteil von 10% des Verordnungswertes sowie eine Rezeptgebühr von 10 EUR pro Verordnung zu leisten. Liegt eine Zuzahlungsbefreiung vor, bringen Sie bitte Ihren Befreiungsausweis mit.
Privatversicherte erhalten zu Beginn der Therapie einen Honorarvertrag und am Ende der Verordnung eine Privatrechnung.
Nichteinhaltung eines vereinbarten Termins
Die Terminabsage muss spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen (nur telefonisch). Bitte sprechen Sie auch auf den Anrufbeantworter. Hinweis: Bitte sagen Sie nicht per E-Mail ab, da das rechtzeitige Auslesen der Nachricht nicht sichergestellt werden kann.
Mitglied im dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.